By Johanna Wiest | Projektmanagerin
Am 30. Juni 2017 endete die Spendekampagne für das Brunnenbauprojekt auf Global Giving. Das Spendenziel wurde dank des großen Engagements der DfA-Unterstützer nicht nur erreicht, sondern sogar überschritten. $7556, umgerechnet etwa 6617€ gingen insgesamt an Spenden ein. Über die genaue Verwendung halten wir alle Spender auf dem Laufenden und garantieren die nachhaltige Verwendung aller Spenden für das Projekt.
Durch diesen überwältigenden Erfolg konnte DfA nicht nur genügend Geld für den Bau eines Brunnens und einer Wasserfilteranlage im St. Monica Village einnehmen, sondern auch die permanente Mitgliedschaft auf Global Giving erwerben. Damit hat DfA nun im vollen Umfang Zugang zu den Ressourcen und Netzwerken der Spendenplattform. Zusätzlich wurde ein Werbeplatz auf der Website von Global Giving gewonnen. Das wird entscheidend dazu beitragen, dass wir unseren Einsatz für die Verbesserung der Lebensbedingungen bedürftiger Menschen in Kenia weiter ausbauen können.
Zum weiteren Ablauf des Projekts: Die gesammelten Spenden werden am 25. Juli von Global Giving ausgezahlt. Bei der Umsetzung des Projekts erhält die Organisation Unterstützung von Wasser ohne Grenzen, einem gemeinnützigen Verein, der sich für die nachhaltige Gestaltung der Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung in Kleinkrankenhäusern und Schulen in ländlichen Gebieten von Entwicklungsländern einsetzt. Die Brunnenbohrung wird von einem lokalen Unternehmen in Kenia durchgeführt, dass durch frühere Tätigkeit für die kenianische Behörde für Seebeckenentwicklung einschlägige Erfahrung bei der Planung umweltschonender Methoden der Wassergewinnung vorweisen kann.
Wegen der Wahlen, die in Kenia am 8. August stattfinden und möglicherweise politische Unruhen nach sich ziehen, wird wahrscheinlich frühestens Mitte August mit der Brunnenbohrung begonnen werden können. Über den weiteren Verlauf erhalten Sie von uns auch weiterhin regelmäßig Informationen.
Im Namen von DfA und den Witwen der Witwenkooperative St. Monica Village möchte ich an dieser Stelle allen danken, die sich durch Spenden oder die Weiterverbreitung unseres Anliegens für das Brunnenbauprojekt eingesetzt haben. Für die Witwen ist es eine große Erleichterung zu wissen. dass sie sich nun dank Ihrer Hilfe auf kommende Dürreperioden effektiv und nachhaltig vorbereiten können. "Sie können sich gar nicht vorstellen, wie dankbar wir allen unseren Unterstützern sind", sagt Rhoda, die Managerin der Witwen. "Viele von uns haben wegen des ständig ausbleibenden Regens in Sorge um unsere Familien und mit Angst vor der Zukunft gelebt. Mit dem Bau des Brunnens ist das endlich vorbei".
English Version
On 30th July 2017, the campaign on GlobalGiving for collecting donations for building a well for our beneficiaries in Kenya ended successfully. Overall, we managed to collect $7556 of donations from 60 different donors. All donors will be informed regularly about the sustainable application of their donations.
Due to the overwhelming commitment of our supporters we did not only achieve the objective of collecting sufficient funds to build a well in St. Monica Village, Kenya, we also obtained permanent membership with GlobalGiving. As a result, Dentists for Africa now has full access to GlobalGiving´s resources and networks. Additionally, DfA won homepage time on GlobalGiving, which will give us the chance to advertise for our cause in Kenya. This will play a major part in advancing our effort and commitment to improving the living conditions of people in need in Kenya.
What happens next: All donations will be disbursed by GlobalGiving on 25th July 2017. Dentists for Africa will receive support with implementing the project by the German organization Wasser ohne Grenzen (Water without Borders), a non-profit organization that is committed to contributing to the sustainable configuration of drinking water supply and sewage purification in small hospitals and schools in rural areas of developing countries. The drilling of the well will be conducted by a local enterprise in Kenya, which has been able to acquire extensive experience with regard to planning sustainable ways of acquisition of drinking water due to their activities for the Lake Basin Development Authority Kenya.
Due to elections, which will take place on 8th of August and might be followed by occurrences of post-election violence, the drilling of the well will probably begin end of August. We will keep you informed about the further process of our project.
I want to express my sincere gratitude on behalf of DfA and the widows of St. Monica Village to all who have contributed in any way to this project so far. For the widows it is an immense relief to know that they won´t have to worry about the next drought. That is due to your support. “You cannot possibly imagine how grateful we are to all our supporters“, says Rhoda, manager of the widows cooperative. Many of us have lived in fear because of the regular non-appearance of rainfall. Because we can now build a well, that is finally over.”
Project reports on GlobalGiving are posted directly to globalgiving.org by Project Leaders as they are completed, generally every 3-4 months. To protect the integrity of these documents, GlobalGiving does not alter them; therefore you may find some language or formatting issues.
If you donate to this project or have donated to this project, you can receive an email when this project posts a report. You can also subscribe for reports without donating.